Begrenzungsschleife für Rasenroboter beschädigt? – Wir helfen!
Vielleicht wollten Sie ein neues Beet anlegen, eine Pflanze setzen oder haben aus Versehen mit einem Spaten die Begrenzungsschleife Ihres Rasenroboters beschädigt. Plötzlich fährt der Mähroboter nicht mehr und zeigt einen Schleifen-Fehler an.
Was tun bei einem Schleifen-Fehler?
Eine beschädigte Begrenzungsschleife kann dazu führen, dass der Rasenroboter seinen Arbeitsbereich nicht mehr erkennt. Sie haben zwei Möglichkeiten:
-
Selbst nach dem Fehler suchen:
Verwenden Sie ein Weidezaungerät oder ein passendes Messgerät, um die defekte Stelle aufzuspüren und die Schleife zu reparieren. -
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen:
Rufen Sie uns an! Unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne, die Begrenzungsschleife schnell und fachgerecht zu reparieren, damit Ihr Rasenroboter wieder problemlos funktioniert.
Noch keine Installation? Setzen Sie auf ein Sicherheitskabel!
Wenn Sie noch vor der Installation eines Rasenroboters stehen, empfehlen wir Ihnen unser hochwertiges Rasenroboter-Sicherheitskabel. Es sorgt für eine stabile Signalübertragung und verringert das Risiko von Schäden durch Gartenarbeiten.
Warum unser Sicherheitskabel wählen?
- Langlebig und robust: Beständig gegen mechanische Belastungen.
- Wetterfest: Funktioniert zuverlässig bei jeder Witterung.
- Effizient: Starke Signalübertragung für eine präzise Navigation Ihres Rasenroboters.
Kontaktieren Sie uns
Tel.: +43 (0) 3134 52402
Murbergstrasse 22
AT – 8072 Fernitz bei Graz
office@rasenroboter.guru